Herzlich Willkommen
Logopädie am LIMES
wir bieten Ihnen zeitnahe Termine für Haus- und Heimbesuch
ALLE KASSEN
Privat- & Kassenpatienten
PARKMÖGLICHKEITEN
direkt vor der Tür
Wir sind umgezogen ins Schillerzentrum, Schillerstraße 64, 74613 Öhringen !
Logopädie am Limes
Logopädin), Lisa Schäfer, Sarah Südecum und Angelika Stroh (aktuell in Elternzeit),
Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Patienten jeden Alters.
Unser Team wird unterstützt durch die ausgebildete Therapiehündin Emmi.
Es ist uns ein Anliegen, die Therapie auf unsere Patienten zugeschnitten zu
gestalten. Unsere Therapieräume sind modern und nach dem neusten Stand der
therapeutischen Möglichkeiten ausgestattet. Als Therapeuten bilden wir uns
regelmäßig fort um die Therapie nach aktuellen Therapiemethoden durchzuführen.
Seit Mai 2024 bieten wir außerdem Therapie im Bereich der Lese-
Rechtschreibstörung an.
Auf ärztliche Verordnung kann die Therapie als Haus- oder Heimbesuch durchgeführt
werden.
Wir freuen uns sehr, Sie persönlich kennen zu lernen!

Behandlungsspektrum
Bedarfsorientierte logopädische Behandlungen für alle Altersgruppen
Bei Kleinkindern
- Verzögerter Sprechbeginn – sogenannte LateTalker
- Sprach-/ Sprechstörungen bedingt durch Hörstörungen
- Behinderungen, die sich auf Sprache und Sprechen auswirken
- Kindliche Ess- und Fütterstörungen
Bei Kindern und Jugendlichen
- Sprachentwicklungsstörungen (allgemein und bei Mehrsprachigkeit)
- Artikulationsstörungen (phonetisch und phonologisch/Dyslalie)
- Myofunktionelle Störungen (z.B. fehlerhaftes Schluckmuster)
- Störungen der Grammatik und des Satzbaus, Wortschatzdefizit (Dysgrammatismus)
- Näseln (Rhinophonie)
- Kindliche Stimmstörungen
- Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
- Zentrale Planungsstörungen von Sprechbewegungen (Apraxie)
- Redeflussstörungen (Stottern/Poltern)
Bei Erwachsenen
- Störungen nach Schlaganfall, OP oder Unfall (Aphasie, Dysarthrie, Apraxie, Dysphagie)
- Neurodegenerative Erkrankungen (Morbus Parkinson, ALS, Multiple Sklerose)
- Gesichtslähmungen (Fazialisparese)
- Myofunktionelle Störungen (Muskelfunktionsstörungen im Mund-Gesichts-Bereich)
- Stimmstörungen (organisch, psychogen, funktionell), z.B. durch zu hohe stimmliche Belastung
- Näseln (Rhinophonie)
- Sonstige Einschränkungen, die sich auf die Sprache, das Sprechen oder das Schlucken auswirken
Besondere Leistungen
Therapie von Lese-Rechtschreibstörungen
Nach sowohl quantitativer als auch qualitativer Diagnostik erstellen wir einen auf das Kind angepassten Therapieplan. Auf Basis unseres therapeutischen
Erfahrungsschatzes im Bereich der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung
beziehen wir weitere relevante Fähigkeiten des Schrift-Spracherwerbes mit in die Therapie mit ein. Die Förderung der exekutiven Funktionen spielen hierbei ebenso eine große Rolle.
Die Therapie der LRS erfolgt nicht als Kassenleistung und kann deshalb nicht über eine ärztliche Verordnung erfolgen. Oftmals werden Störungen im Lese-
Rechtschreiberwerb jedoch von auditiven Verarbeitungsstörungen und allgemeinen Störungen der Sprachentwicklung begleitet, welche im Heilmittelkatalog als logopädische Störungsbilder verordnet werden können. Anderenfalls kann die Therapie als Privatleistung abgerechnet werden.


Therapie von Lese-Rechtschreibstörungen
Nach sowohl quantitativer als auch qualitativer Diagnostik erstellen wir einen auf das Kind angepassten Therapieplan. Auf Basis unseres therapeutischen
Erfahrungsschatzes im Bereich der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung
beziehen wir weitere relevante Fähigkeiten des Schrift-Spracherwerbes mit in die Therapie mit ein. Die Förderung der exekutiven Funktionen spielen hierbei ebenso eine große Rolle.
Die Therapie der LRS erfolgt nicht als Kassenleistung und kann deshalb nicht über eine ärztliche Verordnung erfolgen. Oftmals werden Störungen im Lese-
Rechtschreiberwerb jedoch von auditiven Verarbeitungsstörungen und allgemeinen Störungen der Sprachentwicklung begleitet, welche im Heilmittelkatalog als logopädische Störungsbilder verordnet werden können. Anderenfalls kann die Therapie als Privatleistung abgerechnet werden.
Team
Machen Sie sich ein erstes Bild von uns:

Nina Bächtle
Staatlich anerkannte Logopädin seit 2015
und fachliche Leitung
Therapieschwerpunkte:
- Kindliche Ess- und Fütterstörungen sowie Mund-, Ess- und Trinktherapie
- Verbale Entwicklungsdyspraxie (mit Ansätzen nach KoArt, TOLGS, VEDiT)
- Logopädische Therapie bei Vorliegen einer Sensorischen Integrationsstörung
- Sprachanbahnung über Einsatz von (lautunterstützenden) Gebärden
- Neurologische Störungen nach Schlaganfall
- Therapie bei Late Talkern nach Zollinger
- Fachtherapeut Lese-Rechtschreibstörung, zertifiziert bei Loguan Ulm (Dr.
P.Küspert) - Förderung der exekutiven Funktionen bei Kindern mit schwachem
Arbeitsgedächtnis (Dr. P.Küspert) - Frühes Lesen & Literacy (nicht nur) für Kinder mit Trisomie 21

Angelika Stroh
B.A. allgemeine Sprachwissenschaften und
staatlich anerkannte Logopädin
Therapieschwerpunkte:
- Redeflussstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Artikulationsstörungen
- Myofunktionelle Therapie
- Dysgrammatismus
Momentan befindet sich Frau Stroh in Elternzeit

Lisa Schäfer
Staatlich anerkannte Logopädin seit 2020
Therapieschwerpunkte:
- Redeflussstörungen im Kindergarte- und Vorschulalter (KIDS und MiniKIDS)
- Behandlung funktioneller Stimmstörungen mit Lax-Vox bei Kindern und Erwachsenen
- Sprachentwicklungsstörungen bei Bilingualität
- Myofunktionelle Störungen und viszerale Schluckmuster nach SZET

Sarah Südecum
staatlich anerkannte Logopädin seit 2009
Therapieschwerpunkte:
- Artikulationsstörungen
- verbale Entwicklungsdyspraxie
- Myofunktionelle Therapie nach klassischem und ganzheitlichen Therapieansatz
- Neurologische Störungen (Aphasie, Dysarthrie, Facialisparesen)
- Tapen in der Logopädie

„Emmi“
Praxishund
Therapieschwerpunkte:
- Praxishund und Therapiebegleithund in Ausbildung
Adresse
Im Schillerzentrum
Schillerstraße 64
74613 Öhringen
Anfahrt
3 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt
(kostenpflichtige) Parkplätze in unmittelbarer Umgebung
Kontaktformular
Schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen zurück!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von hCaptcha zu laden.